Was ermöglicht diese Integration?
Möchten Sie, dass alle oder einige Ihrer Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten über einen physischen Badge-Lesegerät erfassen? Dies ist dank unseres Partners Taqt möglich, der verschiedene Arten von Badge-Lesegeräten anbietet und die erfassten Arbeitszeiten an Lucca Feuilles de temps übermittelt.
Konkret:
- Die Mitarbeiter erfassen ihre Ein- und Ausgangszeiten über ein Taqt-Badge-Lesegerät. Sobald ein Zeitfenster abgeschlossen ist (Ein- und Ausgang), wird es an Lucca Feuilles de temps gesendet und erscheint in der Arbeitszeiterfassung.
- Die Mitarbeiter können die erfassten Arbeitszeiten in ihren Arbeitszeittabellen einsehen, fehlende Tage (z. B. Telearbeit) ergänzen und Kommentare hinzufügen, bevor sie ihre Arbeitszeiterfassung zur Genehmigung einreichen.
- Lucca Feuilles de temps berechnet automatisch Überstunden und andere variable Gehaltsbestandteile und löst bei Auffälligkeiten Warnmeldungen aus.
Funktionsweise und Einrichtung des Ubiqod par Taqt-Konnektors
Diese Integration wurde von Taqt entwickelt
Funktionsweise der Integration
-
-
- Betroffene Lösungen: Zeiterfassung
- Integrationstyp: API
- Integrationsrichtung: Ubiqod nach Lucca
- Integrationsfrequenz: täglich
- Einrichten der Integration: Sie sind autonom, um Ihre URL und Ihren API-SchlĂĽssel in Ihrem Ubiqod-Bereich zu registrieren
-
Synchronisierte Daten
Im Rahmen der Datensynchronisierung wird Ubiqod insbesondere die folgenden Daten austauschen:
-
- Senden der Start- und Endzeit der Zeitangaben
Und die folgenden Mitarbeiterdaten abrufen:
-
- Mitarbeitername,
- Vorname
- Datum Vertragsbeginn
- Datum Vertragsende
Einrichten der Integration auf der Seite von Lucca
Um die Option Stempeluhr in den Akten Ihrer Mitarbeitenden zu aktivieren, müssen Sie die Zeiteingabeoption in der entsprechenden Regelung bearbeiten. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Zeiteingabeoption > Option zur Vorab-Ausfüllung > „keine Vorab-Ausfüllung – virtuelle Stempeluhr“
Um die Integration einzurichten, mĂĽssen Sie zu Ihrem Lucca-Bereich gehen:
- Klicken Sie auf die kleine Rakete oben rechts in Ihrem Lucca-Bereich
- Wählen Sie das Feld „🔌Integrationen“
- Finden Sie die entsprechende Anwendung
- Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren vorkonfigurierten API-SchlĂĽssel zu erstellen.
Der technische Kontakt muss die E-Mail-Adresse Ihres/Ihrer Ansprechpartners:in beim Entwickler sein.
Der API-SchlĂĽssel wird automatisch mit den zum Einrichten der Integration erforderlichen Berechtigungen erstellt. - Senden Sie den generierten API-SchlĂĽssel und die URL mithilfe der oben genannten Schritte an den Entwickler
Falls Sie in Schritt 4 die Schaltfläche „Installieren“ nicht sehen, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie nicht über die Berechtigung „Anwendungsverwaltung“ von Lucca verfügen. Wir empfehlen Ihnen, sie hinzuzufügen oder den Lucca-Helpdesk um Hilfe bei der Durchführung dieses Vorgangs zu bitten.
💡Wenn Sie testen möchten, können Sie einen Schlüssel auf Ihrer Testbasis nach demselben Verfahren erzeugen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Herausgeber, um zu besprechen, wie Sie Tests organisieren und in Ihre Lucca-Umgebung integrieren können.
Verbindungsschritte, die in Ubiqod durchgefĂĽhrt werden mĂĽssen
FĂĽr die Einrichtung des Konnektors mĂĽssen Sie sich an Ihre:n Ansprechpartner:in von Taqt wenden.
Einschränkungen
Die Integration in Ubiqod hat einige Einschränkungen:
- Um Ihren/Ihre Benutzer:in korrekt in Lucca zu integrieren mĂĽssen Sie die Lucca-Benutzerreferenz mit Ihrem PIN-Code oder IOT-BadgeverknĂĽpfen.
- Sie können nicht zwei aufeinanderfolgende Arbeitsbeginne oder Arbeitenden für denselben/dieselbe Lucca-Benutzer:in vornehmen.
Wenn Sie auf eine dieser Einschränkungen stoßen, werden die Daten nicht an Ihre Lucca-Instanz gesendet. Sie erhalten eine E-Mail von Ubiqod, dass Ihr Konnektor einen Fehler erhalten hat.
Daten, die nicht gesendet werden können, werden im Protokoll des Konnektors in Rot angezeigt.
Durch Klicken auf… → Details anzeigen → Serverantwort sollten Sie die Fehlerursache sehen. Dies ermöglicht Ihnen, ihn gegebenenfalls zu korrigieren.
Die fehlerhaften Daten können dann erneut abgespielt werden, um sie an die Lucca-Instanz zurückzusenden, ohne das Datum des Arbeitsbeginns oder des Arbeitsendes zu ändern.