[Erwerb nach Regeln] Die Auswahl des Verfahrens zur Berechnung der Anwesenheitsrate eines/einer Mitarbeitenden.

Bevor Sie beginnen

In diesem Artikel geht es um die Auswahl des Verfahrens zur Berechnung der Anwesenheitsrate eines/einer Mitarbeitenden. Dieser Begriff ist in den Regeln eingerichtet und gilt für Mitarbeitende, die während des Erwerbszeitraums nur teilweise anwesend sind.

In diesem Artikel geht es um den  dynamischen Erwerb nach Regeln.

Warum sollte man sich für ein Verfahren zur Berechnung der Anwesenheitsrate entscheiden?

Das Verfahren zur Berechnung der Anwesenheitsrate wird angewendet, sobald ein/eine Mitarbeitende:r im Erwerbszeitraum einer Regel, mit der er/sie verbunden ist, nur teilweise anwesend ist.

Fallbeispiel:

  • Ein:e Mitarbeitende:r tritt im Laufe des Erwerbszeitraums einer Regel mit Jahresguthaben zu Beginn des Zeitraums in das Unternehmen ein.
  • Ein:e Mitarbeitende:r tritt im Laufe des Monats ein und für ihn/sie gilt eine Regel, der zufolge er/sie monatlich am Monatsende eine Gutschrift erhält.
  • Ein:e Mitarbeitende:r verlässt das Unternehmen während des Erwerbszeitraums, für den/die eine Regel mit Jahresgutschrift zu Beginn des Zeitraums gilt.
  • Ein:e Mitarbeitende:r ist während eines Teils des Erwerbszeitraums abwesend, und für seine/ihre Abwesenheiten wird der Anspruch beglichen.

Wie wählt man das Verfahren zur Berechnung der Anwesenheitsrate?

Für die Berechnung der Anwesenheitsrate werden drei Verfahren vorgeschlagen:

  • Der Prorata-Anteil in Arbeitstagen
  • Der Prorata-Anteil in Werktagen
  • Der Prorata-Anteil in Kalendertagen

Wenn das in Ihrem Unternehmen verwendete Berechnungsverfahren noch nicht in Lucca Absences vorhanden ist, teilen Sie uns das bitte über das Product Board mit!

Wo stellt man sein Verfahren zur Berechnung der Anwesenheitsrate ein?

Das Berechnungsverfahren, das für die Anwesenheitsrate eines/einer Mitarbeitenden verwendet wird, kann je nach der Regel, die für dieses Verfahren gilt, unterschiedlich sein. So wird zwischen Erwerbsregeln und Begleichungsregeln unterschieden.

In den Regeln für den Erwerb von Urlaubstagen

Das Verfahren zur Berechnung der Anwesenheitsrate eines/einer Mitarbeitenden ist in der Regel einstellbar (Einstellungen > Regelungen > Erwerb). Dies ist ein editierbarer Parameter, d. h. er kann bearbeitet werden, sobald die Regel verwendet wurde.

Es ist möglich, für Eintritte ein anderes Berechnungsverfahren zu wählen als für das Ausscheiden.

In den Begleichungsregeln

Das Verfahren zur Berechnung der Anwesenheitsrate eines/einer Mitarbeitenden ist in der Regel einstellbar (Einstellungen > Regelungen > Erwerb). Dies ist ein editierbarer Parameter, d. h. er kann bearbeitet werden, nachdem die Regel verwendet wurde.

 

Inhalt der Seite

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich