Bearbeiten eines Benutzer:innenstammblatts

Bevor Sie beginnen

Das Mitarbeitendenprofil ist das zentrale Element der Lucca-Plattform. Hier können Sie alle für jede:n Mitarbeitende:n spezifischen Informationen (Vertragsbeginn, Rollen für jede Lösung, Arbeitszyklus, Bankinformationen usw.) eingeben. Ohne Stammsatz können Letztere nicht auf die Plattform zugreifen und die Lösungen nutzen.

Bearbeiten eines Benutzer:innenstammblatts

Daher ist es wichtig, die Mitarbeitendendaten zu aktualisieren, damit sie den richtigen Zugriff haben. Wenn Sie unsere Lösung dematerialisierte Personalakte Core HR abonniert haben, stellen Sie durch Bearbeiten eines Benutzer:innenstammblatts sicher, dass Sie über die aktuellsten Daten verfügen.

Auswählen von Benutzer:innen

Über das Menü „Mitarbeitende“ oben links können Sie auf die Dateien vorhandener Mitarbeitenden zugreifen. Die Personalakte (personalisierte Mitarbeitendendateien für Core HR) oder Benutzer:innenstammblätter (Mitarbeitendendateien für die Verwendung von Lucca-Lösungen ohne Core HR) werden automatisch in Ihrer eigenen Datei geöffnet.

mceclip0.png

Mit der Schaltfläche „Mitarbeitenden wechseln“ können Sie die/den Mitarbeitende:n suchen und auswählen, um die entsprechende Datei anzuzeigen. Ausgeschiedene Mitarbeitende werden angezeigt, wenn Sie über die entsprechende Berechtigung verfügen.

Organisation der Datei

Die Daten sind nach Abschnitten geordnet: Die Zugriffsrechte für die Daten werden abschnittsweise eingestellt.

Es gibt zwei Arten von Abschnitten: Standardschnitte und benutzerdefinierte Abschnitte. Die Standardabschnitte entsprechen den Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Lucca-Anwendungen erforderlich sind. Sie sind in vier Hauptabschnitte unterteilt: Allgemeine Informationen, Karriereinformationen, Verträge und Bewerbungsinformationen.

Sie können von einem Abschnitt zum anderen navigieren, indem Sie auf den entsprechenden Abschnitt im Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite klicken.

sommaire_sections_FR.png

Daten der Mitarbeitenden bearbeiten

Bearbeitbare Daten werden durch den kleinen Stift gekennzeichnet, der angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über die Daten bewegen:

Bouton_modifier_FR.png

Ein Popup-Fenster „Bearbeiten“ wird angezeigt, wenn Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken: 

mceclip1.png

Gemäß dem Datenformat können Sie entweder Text (Name, E-Mail...) eingeben oder Daten aus einer vordefinierten Drop-Down-Liste auswählen (Rollen, Abteilungen...), ein Datum eingeben (z. B. Vertragsbeginn) oder eine Beziehung zwischen mehreren Mitarbeitenden angeben (z. B. Manager:in, auswählbar aus einer Drop-Down-Liste mit Benutzer:innen in der Datenbank).

Sobald die Bearbeitung vorgenommen wurde, können Sie Ihre Bearbeitung der Daten mit der Schaltfläche „Speichern“ sichern.

Wenn Sie die Datei von ausgeschiedenen Mitarbeitenden reaktivieren möchten, reicht es aus, das Datum des Vertragsendes zu löschen (oder zu verschieben).

Erweiterte Optionen

Alle am Benutzer:innenstammblatt vorgenommenen Änderungen werden gespeichert, und der technische Verlauf (Benutzernamen derjenigen, die Änderung vorgenommen haben, und Zeitpunkt) kann über die Schaltfläche „Verlauf“ unten links auf der Seite gefunden werden.

Historique_bouton_FR.png

Wenn Sie Core HR haben, können Sie Mitarbeitende auch mithilfe einer Aktualisierungsanforderung bitten, ihre Daten selbst zu aktualisieren.

Contenu de la page

War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 9 fanden dies hilfreich