Die Erwerbszeiträume bearbeiten

Bevor Sie beginnen

Wenn Sie Ihre Urlaubs-Erwerbszeiträume (bezahlter Urlaub, zusätzliche freie Tage wegen 35-Std.-Woche, sonstige ...) bearbeiten möchten ... Bitte wenden Sie sich an den Lucca Helpdesk, da hierfür die kostenpflichtige Leistung eines/einer Lucca-Beraters:in erforderlich ist.

Erwerbs-Zeiträume für wiederkehrender Konten

Dieses Verfahren muss rechtzeitig vor dem Inkrafttreten Ihrer Erwerbsänderungen oder zu Beginn eines neuen Erwerbszeitraums durchgeführt werden.

Außerdem müssen Sie mit dem/der für diesen Service zuständigen Berater:in einen Termin vereinbaren, an dem der Zugang zu Ihrem Lucca-Bereich zwischen einem und eineinhalb Tagen gesperrt werden soll. So ist genug Zeit vorhanden, die notwendigen Änderungen vorzunehmen, ohne dass Ihre Mitarbeitenden Urlaub nehmen müssen.

Alles Weitere liegt in den Händen des/der Lucca-Beraters:in!

Erforderliche Daten

Um Sie bei der Bearbeitung dieser Einstellungen unterstützen zu können, benötigen wir folgende Informationen: 

  • Betroffene Einheit(en)
  • Betroffene Regelung(en)
  • Anzahl der betroffenen Mitarbeitenden 
  • Ob die Änderung für alle oder nur eine bestimmte Personalgruppe gilt. Wenn ja, geben Sie an welche
  • Anzahl der betroffenen Erwerbsprofile 
  • Wie wird diese Änderung in der Lohnbuchhaltung gehandhabt? 
  • Welche Konten sind von der Änderung betroffen?
  • Ab welchem ​​Datum?
  • Was sind die neuen Zeiträume des Erwerbs und Konsums? 
  • Was tun mit künftigem Urlaub auf alten Zählern?
  • Welche Rundung bei Zeitraumwechsel?

Was Sie wissen sollten 

Bestimmte Funktionen können beeinträchtigt sein, wenn sich Ihre Erwerbszeiträume ändern:

  • Es kann sein, dass Ihre Regelung für zusätzliche Urlaubstage, wenn der Jahresurlaub gesplittet wird (frz. Besonderheit), ein Jahr lang nicht greift. Die Regelung für zusätzliche Urlaubstage, wenn der Jahresurlaub gesplittet wird (frz. Besonderheit), kann innerhalb eines Jahres außer Kraft treten.
  • Das Stundenkonto muss aktualisiert werden und kann auch Nebeneffekte auf Ihre Regeln haben.
  • Die Kontenbegleichung muss mit einer neuen Kontoliste und neuen Regeln aktualisiert werden 
  • Auch muss die Betriebszugehörigkeit aktualisiert werden, damit die zusätzlichen Tage auf dem richtigen Konto gutgeschrieben werden.
  • Die Berichte können ebenfalls beeinträchtigt sein


Inhalt der Seite

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich