Warum hat eine in Lucca Absences eingegebene Abwesenheit das Zeitfenster in Lucca Timesheet nicht überschrieben?

Vor Beginn

Lucca Timesheet erleichtert die Zeiterfassung, indem die Stundenblätter mit den theoretischen Zeiten vorbefüllt werden. Bei einer Abwesenheit, die in Lucca Absences erfasst wurde, passt Lucca Timesheet das Stundenblatt an. Dieses Hilfeblatt erläutert die Bedingungen, unter denen eine Abwesenheit das entsprechende Zeitfenster in Lucca Timesheet ersetzen kann:

Hinweis wenn die Abwesenheit in Lucca Timesheet überhaupt nicht hochgeht, lesen Sie dieses Blatt: Eine in Lucca Absences erfasste Abwesenheit geht in Lucca Timesheet nicht hoch.

Bedingungen, dass eine in Lucca Absences erfasste Abwesenheit das entsprechende Zeitfenster in Lucca Timesheet ersetzt.

Wenn eine Abwesenheit in Lucca Timesheet nach oben geht, ersetzt sie das entsprechende Zeitfenster nur wenn:

  • das Zeitfenster ein Standardzeitfenster war, das aus dem Arbeitszyklus der einreichenden Person oder aus seinen Favoriten stammt (sobald eine einreichende Person ein Zeitfenster ändert, gilt es als manuell erstellt und wird nicht mehr ersetzt)
  • die Abwesenheit den ganzen oder halben Tag umfasst (eine Abwesenheit von einer Stunde an einem Vormittag überschreibt das Standardzeitfenster für den Vormittag nicht, da Lucca Timesheet die Abwesenheitszeiten nicht kennt).

Inhalt der Seite

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich