Bevor Sie beginnen
Abhängig von den Lösungen der Timmi-Reihe, die Sie abonnieren, erhalten Sie mit der mobilen Timmi-App Zugriff auf die Module „Abwesenheiten“, „Zeiterfassung“ und „Office“. Mit dieser Anwendung können mobile Mitarbeitende und Manager:innen die wichtigsten Aktionen ausführen, die sie normalerweise mit Lösungen aus dem Timmi-Sortiment ausführen. Sie müssen nicht mehr vor dem Computer sitzen, um Abwesenheiten zu beantragen, Ihre Zeit zu erfassen oder Ihren Arbeitsort anzugeben.
Scannen Sie diesen QR-Code, um je nach Mobiltelefon zu Google Play oder zum App Store weitergeleitet zu werden.
Sie können die Anwendung auch über die folgenden Links aufrufen:
- Android-Benutzer:innen können sie in Google Play.downloaden.
- iOS-Benutzer:innen können sie im App Store downloaden.
Sich in die mobile App einloggen
Um eine Verbindung zur Timmi-Anwendung herzustellen, können Sie sich am folgenden Merkblatt orientieren:Sich bei mobilen Apps anmelden
Funktionen der App
Das Modul Abwesenheiten der Timmi-Anwendung ermöglicht Ihnen:
- einen Abwesenheitsantrag zu stellen: mit der Möglichkeit, die Verteilung der Tage auf die verschiedenen Abwesenheitskonten zu bearbeiten
- Einen Urlaub stornieren oder eine Stornierung beantragen
- auf die Anzahl der am heutigen Datum oder am Ende eines bestimmten Monats verfügbaren Tage zuzugreifen
- den Zeitplan Ihres Teams anzusehen
- Abwesenheitsanträge zu genehmigen (für Manager:innen).
Einreichen eines Abwesenheitsantrags
Ein Urlaubsantrag
Sie können eine Abwesenheit beantragen, indem Sie „Antrag stellen“ (1) auswählen.
Wählen Sie dann im Kalender einen einzelnen Tag oder ein Startdatum und ein Enddatum der Abwesenheit aus (2).
Beispiel: Um eine Abwesenheit vom 12. bis 16. November einzureichen, wähle ich zuerst den 12. November, dann den 16. November und schließlich die Schaltfläche „Diesen Zeitraum auswählen“ aus.
Lucca Absences ermittelt die optimale Verteilung basierend auf dem Ablaufdatum der Abwesenheitskonten.
Es ist möglich, nur halbe Tage in Anspruch zu nehmen, indem Sie „Vormittag“ oder „Nachmittag“ auswählen. (3)
Um die Verteilung der Tage oder den Grund für die Abwesenheit zu bearbeiten, wählen Sie „Bearbeiten der Aufteilung oder des Grunds“, erhöhen oder verringern Sie dann die Anzahl der Konten und/oder fügen Sie ein Konto hinzu. (4)
Fügen Sie Ihrem Antrag bei Bedarf einen Beleg oder einen Kommentar hinzu. (5)
Sobald der Antrag gesendet wurde, wechselt er in den Status „Genehmigung anstehend“ und wird im Zeitplan schraffiert angezeigt.
Einen Antrag stornieren oder die Stornierung eines Antrags beantragen
Sie können einen Antrag stornieren oder, wenn er bereits von einem/einer Manager:in genehmigt wurde, dessen Stornierung beantragen. Wählen Sie dazu die zu stornierende Abwesenheit auf der Hauptseite des Moduls (Abwesenheitsantrag) oder im Abwesenheitskalender aus. (1)
Wenn die Abwesenheit bereits genehmigt wurde, können Sie die Stornierung beantragen, indem Sie auf „Antrag stornieren“ klicken. Ihr:e Manager:in muss die Stornierung genehmigen, damit die Abwesenheit nicht mehr im Kalender erscheint. (2)
Wie in der Webversion kann der/die Benutzer:in einen bereits gesendeten Urlaubsantrag nicht teilweise stornieren oder ändern. Er/sie muss den Antrag löschen und einen neuen Abwesenheitsantrag stellen.
Die Anzahl der verfügbaren Tage einsehen
Die mobile App zeigt die Anzahl der Tage an, die dem/der Mitarbeitenden am heutigen Datum zur Verfügung stehen. Durch Auswahl von „Heute XX Tage verfügbar“ können Sie das Datum der Prognose bearbeiten (obligatorisch am Monatsende). Diese Anzahl an Tagen wird anhand des angezeigten Monats berechnet. Lucca Absences berechnet den am Ende des ausgewählten Monats verfügbaren Saldo unter Berücksichtigung der Tage, die nach dem heutigen Datum auf dem Konto verbucht wurden.
Beispiel: Es ist der 15. September. Der/Die Mitarbeitende prognostiziert die Anzahl der verfügbaren Tage Ende November. Dabei wird sein/ihr bereits eingeräumter Urlaub für den Monat Oktober berücksichtigt.
Den Zeitplan Ihres Teams ansehen
Jetzt können Sie von Ihrem Telefon aus schnell auf den Zeitplan Ihres Teams zugreifen. Bevor Sie also selbst einen Abwesenheitsantrag stellen, können Sie von Ihrem Handy aus die bereits in Ihrem Team vorliegenden Abwesenheiten berücksichtigen;
Wenn Sie über Lucca Office verfügen, können Sie in demselben Zeitplan die Arbeitsorte Ihrer Kollegen/Kolleginnen anzeigen. So können Sie zum Beispiel morgens in den öffentlichen Verkehrsmitteln nachsehen, wer heute im Büro ist.
Aus diesem Grund erscheinen nun alle Abwesenheiten in ein und derselben Farbe: Lila. Um dann klar zwischen Homeoffice und den in Lucca Office eingetragenen Arbeitsorten unterscheiden zu können.
Anträge, die genehmigt werden müssen, anzeigen (für Manager:innen)
Die Genehmigung von Abwesenheitsanträgen erfolgt im Genehmigungsmodul. Abhängig von den von Ihrer Organisation abonnierten Lösungen können Sie mit diesem Modul Abwesenheitsanträge, Zeiterfassungsbögen und Tage im Homeoffice am selben Ort genehmigen.
Wenn Sie auf einen Abwesenheitsantrag klicken, sehen Sie die Details des Antrags sowie die anderen Mitarbeitenden, die in diesem Zeitraum in derselben Abteilung abwesend waren. Über diese Schnittstelle können Sie den Antrag genehmigen oder ablehnen (unter Angabe des Ablehnungsgrunds).