Bevor Sie beginnen
Man kann in Timmi Abwesenheiten einen Urlaubsantrag annullieren. Dies kann direkt vom/von der Benutzer:in: oder vom/von der Administrator:in vorgenommen werden, wenn die zu annullierenden Urlaube in der Zukunft liegen.
Der/die Benutzer:in kann einen Antrag in der Vergangenheit nicht annullieren. Nur der/die Administrator:in kann dies tun.
Dieser Artikel behandelt folgende Punkte:
- Stornierung eines Antrags in der Zukunft
- Stornierung eines Antrags in der Vergangenheit
- Teilweise Stornierung
Stornierung eines Antrags in der Zukunft
Der/die Benutzer:in kann einen in der Zukunft gestellten Urlaubsantrag über den Tab „Antrag“ stornieren.
Wenn Sie auf den Antrag klicken, gibt es zwei Optionen:
- Wenn der Antrag noch nicht genehmigt ist, kann der/die Benutzer:in den Antrag stornieren, indem er/sie auf ‚Antrag stornieren“ klickt. Der Antrag wird unmittelbar abgebrochen.
- Wenn der Antrag bereits genehmigt ist, kann der/die Benutzer:in den Antrag annullieren, indem er/sie auf „Stornierung dieses Antrags beantragen“ klickt.
Im zweiten Fall bedarf die Stornierung des Antrags der Genehmigung seines/ihrer Managers:in. Der Antrag erscheint im Kalender grün, solange der/die Manager:in die Stornierung nicht akzeptiert.
Hinweis: Es ist möglich, Stornierungsanträge so einzustellen, dass sie keine Genehmigung erfordern (unter Einstellungen > Konten, Nutzungseinstellungen eines Kontos). In diesem Fall erfolgt die Stornierung sofort, ohne dass ein Genehmigungsprozess ausgelöst wird.
Wenn Sie als Administrator:in die Abwesenheit stornieren möchten, müssen Sie den Stornierungsantrag auf dem Tab Genehmigung anstelle des/der Managers:in genehmigen.
Stornierung eines Antrags in der Vergangenheit
Ein Antrag auf Abwesenheit in der Vergangenheit (einschließlich des aktuellen Tages) kann vom/von der Benutzer:in nicht storniert werden.
Er/sie muss sich an seinen/ihren Manager:in wenden, wenn er/sie die Rechte hat, eine Abwesenheit zu löschen oder neu zu qualifizieren, oder an seine:n Administrator:in, falls nicht.
Wenn der Antrag in der Vergangenheit genehmigt wurde, kann nur der/die Administrator:in über das Modul Abwesenheitsverwaltung eingreifen und den Antrag stornieren.
Teilweise Stornierung
Der/die Administrator:in kann einen Teil des Antrags über das Modul Abwesenheitsverwaltung bearbeiten oder stornieren, indem er/sie die betreffenden Tage wählt.
Der/die Benutzer:in kann einen Urlaubsantrag nicht teilweise stornieren oder bearbeiten.
Er/sie muss den gesamten ursprünglichen Zeitraum löschen lassen und einen neuen Abwesenheitsantrag einreichen..
Beim Homeoffice wo ein Storno flexibler ist, kann das Teilstorno durch den/die Mitarbeitende:n anhand Ihrer Einstellungen genehmigt werden.