Die hier beschriebene Vorgehensweise ist Personalverantwortlichen mit der Berechtigung „Eine:n Bewerber:in in eine Abschlussphase des Prozesses verschieben“ vorenthalten.
Erstellen des Personalstammblatts in Lucca
In der letzten Spalte Ihrer Stelle können Sie Ihre:n zukünftige:n Mitarbeitende:n in Lucca erstellen. Vorgehensweise zum Erstellen dieses/dieser Mitarbeitenden:
- Verschieben Sie Ihre:n Bewerber:in in die letzte Phase des Einstellungsverfahrens. In diesem Fall entspricht dies dem Schritt „Eingestellt“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue:n Angestellte:n erstellen“.
- Füllen Sie die Informationen des Profils aus. Bei den folgenden Feldern handelt es sich um Pflichtfelder: Vorname, Nachname, Lucca-Konto-ID, Rolle, Betrieb, Abteilung und Datum des Vertragsbeginns.
- Klicken Sie auf „Neue:n Mitarbeitende:n anlegen“.
Der/die Bewerber:in ist nun in Lucca angelegt. Sein/ihr Personalstammblatt kann durch Klicken auf „Das Personalstammblatt des/der Angestellten ansehen“ angezeigt werden.
Das Onboarding für meine:n Mitarbeitende:n starten
Wenn Sie über Core HR verfügen, können Sie Ihr übliches Onboarding-Verfahren starten: Onboarding für Ihre:n Mitarbeitende:n starten
Was tun, wenn mein:e Mitarbeitende:r letztendlich auf seine/ihre Einstellung verzichtet?
Wenn der/die eingestellte Mitarbeitende letztendlich entscheidet, doch nicht ins Unternehmen einzutreten und sein/ihr Personalstammblatt aber schon angelegt wurde, können Sie dies jederzeit in Core HR löschen: Löschung oder Archivierung eines Personalstammblatts.
Das jeweilige Profil bleibt zwar in der Spalte „Eingestellt“ sichtbar, Sie haben jedoch die Möglichkeit, es in die Ansicht „Nicht berücksichtigte Profile“ zu verschieben. Die entsprechende Personalakte wird dabei anonymisiert.