Geschenke von Tagen in Lucca Absences

Dieses Hilfeblatt richtet sich an Administrator:innen von Lucca Absences, die verstehen möchten, wie Urlaubstage verschenkt werden und die dies in die Praxis umsetzen möchten.

Was ist unter einem Geschenk von Tagen zu verstehen?

Das Geschenk von Ruhetagen ist eine Regelung, die es jedem/jeder Arbeitnehmer:in ermöglicht,  zugunsten eines/einer anderen Arbeitnehmers/Arbeitnehmerin des Unternehmensauf alle oder einen Teil seiner/ihrer nicht genommenen Ruhetage zu verzichten.

Seit dem französischenGesetz Nr. 2014-459 vom 9. Mai 2014 (dem „Mathys-Gesetz“) und dem nachfolgenden Dekret Nr. 2018-874 vom 9. Oktober 2018 (das die Regelung auf die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ausdehnt), ist die Schenkung von Urlaubs- oder Ruhetagen unter Personen desselben Unternehmens legal und geregelt.

Wer kann sie in Anspruch nehmen?

Die erste Voraussetzung für ein Geschenk von Ruhetagen ist, dass das Geschenk unter Personen erfolgt, die im selben Unternehmen arbeiten.

Der/die Arbeitnehmer:in, der/die einen geschenkten Tag erhält, ist eine der folgenden Personen:

  • Elternteil eines Kindes unter 20 Jahren, das schwer krank, behindert oder verunglückt ist und ständige Pflege und Anwesenheit benötigt,
  • Angehörige:r (Ehepartner, Kind, Bruder oder Schwester, ...) , der/die einer Person mit einer Behinderung (mit einer dauerhaften Invalidität von mindestens 80 %) oder einer älteren Person mit eingeschränkter Selbstständigkeit hilft,
  • pflegende:r Angehörige:r, der/die tatsächlich und dauerhaft für eine Person unter 25 Jahren, die verstorben ist, verantwortlich war. Er/sie kann das Geschenk von Tagen im Jahr nach dem Todestag in Anspruch nehmen.

Wer darf einen Ruhetag verschenken?

Unabhängig von ihrem Status, der Art ihres Arbeitsvertrags (befristet oder unbefristet) oder ihrer Betriebszugehörigkeit können alle Arbeitnehmer:innen einen Ruhetag an andere Arbeitnehmer:innen ihres Unternehmens verschenken, sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Dienst.

Welche Art von Urlaub kann man verschenken?

Jede:r Arbeitnehmer:in hat eine Mindest-„Reserve“ an Jahresurlaub von 4 Wochen, die er/sie nicht für das Verschenken eines Ruhetages verwenden darf.

Es ist also möglich, einen oder mehrere der folgenden Tage zu verschenken:

  • Tag(e) des Jahresurlaubs ab der 5. Woche des bezahlten Urlaubs 
  • zusätzlicher freier Tag wegen 35-Std.-Woche
  • Erholungs- und Ausgleichstag(e) (bei Überstunden)
  • Tag(e) aus dem Zeitsparkonto

Darüber hinaus haben diese verschenkten Tage folgende Merkmale:

  • Es müssen tatsächliche Urlaubstage sein: kein Geschenk im Vorgriff auf Urlaub, den man in der Zukunft erhält.
  • Sie können aufgeteilt werden (z. B. halbtags), solange der Arbeitgeber dies akzeptiert.

Ein „geschenkter“ Urlaubstag ist gleichbedeutend mit einem „normalen“ Urlaubstag. Mit anderen Worten, wenn ein:e Arbeitnehmer:in einen Tag von einem/einer anderen Mitarbeitenden des Unternehmens geschenkt bekommt, behält er/sie alle seine Vorteile, u.a.:

  • Er/sie wird mit seinem/ihrem regulären Gehalt bezahlt,
  • er/sie sammelt weiterhin Jahre der Betriebszugehörigkeit an,
  • er/sie erhält seine/ihre Rentenansprüche.

Wie kann man einem Kollegen/einer Kollegin Ruhetage schenken?

Der/die Arbeitnehmer:in, der/die einen freien Tag verschenkt, ergreift die Initiative. Dieses Geschenk muss folgende Eigenschaften haben:

  • Es muss freiwillig sein (keine Verpflichtung zum Verschenken von Ruhetagen),
  • es darf nicht ausgeglichen werden (der freie Tag wird weder anderweitig genommen noch vergütet),
  • der Arbeitgeber muss dies genehmigen, dieser kann das Geschenk ablehnen und ist nicht verpflichtet, seine Ablehnung zu begründen.

Wie gehe ich in Lucca Absences vor?

In unserem Beispiel möchte Valentin Chloe 1 zusätzlichen freien Tag schenken, auf den er aufgrund der zusätzlichen freien Tage wegen 35-Std.-Woche 2024 Anspruch hat.

Als Administrator:in gehen Sie zu Kredit/Debet > Manuelle Anpassung > Individuelle Anpassung und wählen:

1) den/die Mitarbeitende:n, der/die verschenken wird

2) das Konto, das belastet werden soll

3) den/die andere:n Mitarbeitende:n, dem/der der Tag geschenkt werden soll

4) den/die Mitarbeitende:n, der/die den Tag erhalten soll

5) den Betrag, der zu überweisen ist und auf welches Konto

Dieses Video zeigt Ihnen, wie man vorgeht:

chrome_Mkc4MxLUh1.gif

Quelle: Verschenken von Ruhetagen an eine:n Arbeitnehmer:in, der/die Elternteil eines schwerkranken Kindes oder eine Pflegeperson von Angehörigen ist.

 

Inhalt der Seite

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich